Der politische Jesus: die Jesusbewegung zwischen Gottesherrschaft und Imperium Romanum

Der Artikel klärt zunächst wichtige Voraussetzungen für die Frage nach einem „politischen Jesus“. Er untersucht dann die politischen Implikationen der zeitgenössischen Vorstellung von der Königsherrschaft Gottes, die im Zentrum der Botschaft Jesu steht. Zu den politischen Institutionen seiner Zeit ä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schreiber, Stefan 1967- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: EOS-Verlag Erzabtei St. Ottilien 2013
In: Münchener theologische Zeitschrift
Jahr: 2013, Band: 64, Heft: 2, Seiten: 174-194
normierte Schlagwort(-folgen):B Jesus Christus / Gesellschaftskritik / Römisches Reich
RelBib Classification:HC Neues Testament
TB Altertum
weitere Schlagwörter:B Leben-Jesu-Forschung
B Imperialismus
B Politik
B Römisches Reich
B Reich Gottes
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
kostenfrei
Parallele Ausgabe:Elektronisch