Ethik im Einkaufskorb: Auseinandersetzung mit Fair-Trade im Ethik-Unterricht

"Ethik beginnt bei meinem Einkaufskorb!" - So lautet das Motto einer Unterrichtseinheit, die in der Praxis schon mehrfach erprobt wurde: Gerade Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zeigen in der Regel grosses Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Thema Fair-Trade - und sie schätzen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bühlmann, Benno 1966- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Theolog. Verlag 2011
In: Reli
Year: 2011, Volume: 40, Issue: 3, Pages: 25-27
Standardized Subjects / Keyword chains:B Fair trade / World Trade Organization / Development policy / Poverty / Social justice / Ethics teaching / Religious instruction
RelBib Classification:NCE Business ethics
RF Christian education; catechetics
ZF Education
Description
Summary:"Ethik beginnt bei meinem Einkaufskorb!" - So lautet das Motto einer Unterrichtseinheit, die in der Praxis schon mehrfach erprobt wurde: Gerade Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zeigen in der Regel grosses Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Thema Fair-Trade - und sie schätzen es, wenn im Unterrichtsdesign auch eine handlungsorientierte Komponente enthalten ist.
ISSN:1662-8861
Contains:In: Reli