Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 31. Mai 2006 (2 BvR 1693/04) zur strafrechtlichen Verfolgung von Verstößen gegen die allgemeine Schulpflicht aus religiösen Gründen

Die Verfassungsbeschwerde betrifft die strafrechtliche Verfolgbarkeit von Verstößen gegen die Schulpflicht aus religiösen Gründen

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Schöningh 2006
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Jahr: 2006, Band: 175, Heft: 1, Seiten: 268-273
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland, Bundesverfassungsgericht / Schulpflicht / Verletzung / Strafverfolgung / Religionsfreiheit / Rechtsprechung / Geschichte 2006
RelBib Classification:SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
XA Recht
ZF Pädagogik
weitere Schlagwörter:B Staatskirchenrecht
B Religionsfreiheit
B Deutschland
B Schulrecht
B Rechtsprechung
B Verfassungsrecht
B Quelle
B Schulpflicht
B Strafrecht
B Staat-Kirche-Verhältnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Verfassungsbeschwerde betrifft die strafrechtliche Verfolgbarkeit von Verstößen gegen die Schulpflicht aus religiösen Gründen
ISSN:0003-9160
Enthält:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht