Zölibat und Prävention

Es gibt viele nachvollziehbare Gründe, den Pflichtzölibat zu lockern oder gar aufzuheben. Die Missbrauchskrise hat in den letzen Jahren das Argument der Prävention hinzugefügt.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mertes, Klaus 1954- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2018]
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Jahr: 2018, Band: 236, Heft: 12, Seiten: 861-862
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche / Zölibat / Sexueller Missbrauch / Prävention
RelBib Classification:KDB Katholische Kirche
NCF Sexualethik
RB Kirchliches Amt; Gemeinde
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Zölibat
B Sexualdelikt
B Prävention
B Homosexualität
B Priester
B Sexualität
Beschreibung
Zusammenfassung:Es gibt viele nachvollziehbare Gründe, den Pflichtzölibat zu lockern oder gar aufzuheben. Die Missbrauchskrise hat in den letzen Jahren das Argument der Prävention hinzugefügt.
ISSN:0039-1492
Enthält:Enthalten in: Stimmen der Zeit