Geist - Kirche - Recht: Festschrift für Libero Gerosa zur Vollendung des 65. Lebensjahres

Die Libero Gerosa gewidmete Festschrift greift mit dem Titel »Geist – Kirche – Recht« den thematischen Spannungsbogen auf, unter dem der 1949 geborene Tessiner Kanonist sein umfassendes wissenschaftliches Œuvre in dem stetigen Bemühen um ein konsequent theologisch fundiertes Kirchenrecht geschaffen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Müller, Ludger 1952-2020 (HerausgeberIn) ; Gerosa, Libero 1949- (GefeierteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2014
In: Kanonistische Studien und Texte (62)
Jahr: 2014
Rezensionen:Geist – Kirche – Recht. Festschrift für Libero Gerosa zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Hrsg. v. L. Müller u. W. Rees (2015) (Grethlein, Christian, 1954 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Kanonistische Studien und Texte 62
normierte Schlagwort(-folgen):B Kanonisches Recht
B Staatskirchenrecht / Religion / Recht
B Gerosa, Libero 1949-
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Gerosa, Libero 1949-
B Kirche
B Kirchenrecht
B Religionsrecht
B Festschrift
B Bibliografie
Online Zugang: Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783428143931
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Libero Gerosa gewidmete Festschrift greift mit dem Titel »Geist – Kirche – Recht« den thematischen Spannungsbogen auf, unter dem der 1949 geborene Tessiner Kanonist sein umfassendes wissenschaftliches Œuvre in dem stetigen Bemühen um ein konsequent theologisch fundiertes Kirchenrecht geschaffen hat. -- 1984 wurde er in Freiburg/Ue. mit seiner Dissertation über das Wesen der Exkommunikation zum Doktor der Theologie promoviert. 1988 habilitierte er sich in Eichstätt mit der Forschungsarbeit »Charisma und Recht«. Seine erste Professur für Kirchenrecht hatte Gerosa von 1990 bis 1999 in Paderborn inne. Im Jahr 2000 kehrte er in die Schweiz zurück, wo er seitdem Kirchenrecht in Lugano lehrt. Dort gründete er im Jahr 2002 das Internationale Institut für Kanonisches Recht und vergleichendes Recht der Religionen (Istituto DiReCom). -- Die Festschrift versammelt 19 Beiträge, die in fünf Themenbereichen die wissenschaftlichen Interessenschwerpunkte Libero Gerosas aufzugreifen versuchen.
ISBN:3428843932
Persistent identifiers:DOI: 10.3790/978-3-428-54393-9