Bilddaten in den digitalen Geisteswissenschaften

Digitale Bilder sind in Zeiten des Internets, der Mobiltelefonie und der sozialen Medien fest in der Lebenswelt zahlreicher Menschen verankert. Auch in den unterschiedlichen Geisteswissenschaften ist die Nutzung von digitalen Bildern als Forschungsmaterial an vielen Stellen zum Alltag geworden. In B...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Hastik, Canan (HerausgeberIn) ; Hegel, Philipp 1980- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2020
In: Episteme in Bewegung (Band 16)
Jahr: 2020
Schriftenreihe/Zeitschrift:Episteme in Bewegung Band 16
normierte Schlagwort(-folgen):B Digital Humanities / Bildverarbeitung
B Geisteswissenschaften / Digitalisierung / Bild
weitere Schlagwörter:B Bildverarbeitung
B Methode
B Bildwissenschaft
B Datenbank
B Informationstechnik
B Annotation
B Geschichte 2012-2018
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (doi)