Neues Rechtsgutachten stützt Berliner Neutralitätsgesetz

Mit einem neuen Rechtsgutachten zum Berliner Neutralitätsgesetz will die Senatsbildungsverwaltung ihre Position im anstehenden "Kopftuch"-Prozess vor dem Bundesarbeitsgericht stärken. Das Gesetz verstoße "weder gegen das Grundgesetz noch gegen Normen des Rechts der Europäischen Union...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2019
In: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Year: 2019, Issue: 171, Pages: 15-16
RelBib Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
XA Law
Further subjects:B School
B Religious freedom
B Equal treatment
B Head covering
B State
B Elementary school
B Norm
B Expertise
B Maturity
B Supervision
Description
Summary:Mit einem neuen Rechtsgutachten zum Berliner Neutralitätsgesetz will die Senatsbildungsverwaltung ihre Position im anstehenden "Kopftuch"-Prozess vor dem Bundesarbeitsgericht stärken. Das Gesetz verstoße "weder gegen das Grundgesetz noch gegen Normen des Rechts der Europäischen Union noch gegen Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes", erklärte der Verfasser der Studie, der Gießener Rechtswissenschaftler Wolfgang Bock, am Donnerstag in Berlin.
Contains:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur (Bonn), KNA, Katholische Nachrichten-Agentur