Die NVA und der Prager Frühling 1968: die Rolle Ulbrichts und der DDR-Streitkräfte bei der Niederschlagung der tschechoslowakischen Reformbewegung

Die Rolle Ulbrichts und der DDR-Streitkräfte bei der Niederschlagung der tschechoslowakischen Reformbewegung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Wenzke, Rüdiger 1955- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Links 1995
In: Forschungen zur DDR-Geschichte (5)
Jahr: 1995
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forschungen zur DDR-Geschichte 5
normierte Schlagwort(-folgen):B Tschechoslowakei / Besetzung / Deutschland (DDR), Nationale Volksarmee / Geschichte 1968
weitere Schlagwörter:B Warsaw Pact
B Nationale Volksarmee/NVA
B Selbstbestimmung
B human rights violations
B Germany (East) Military relations Czechoslovakia
B Warschauer Pakt
B Germany (East) Nationale Volksarmee
B Menschenrechtsverletzungen
B Self-determination
B Germany (East) Politics and government
B Dokumente
B Documents
B Czechoslovakia
B Tschechoslowakei
B Czechoslovakia Military relations Germany (East)
B Tschechoslowakei Reformbewegung Soziopolitischer Wandel Prager Frühling (1968) Militärische Intervention Intervention von Staaten des Warschauer Paktes in der Tschechoslowakei (1968) Warschauer Vertragsorganisation Ulbricht, Walter Deutsche Demokratische Republik Verhalten in Krisenzeiten
B Czechoslovakia History Intervention, 1968
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Rolle Ulbrichts und der DDR-Streitkräfte bei der Niederschlagung der tschechoslowakischen Reformbewegung
Beschreibung:Literaturverz. S. [295]
ISBN:3861530821