Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus

In der bewährten und praktisch orientierten Art der Themenhefte Religion werden in diesem Heft exemplarisch die vier großen Weltreligionen dargestellt: zum einen die drei "abrahamitischen" Religionen Judentum, Christentum und Islam, zum anderen der Buddhismus als Beispiel einer fernöstlich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Biewald, Roland 1955- (VerfasserIn) ; Paßler, Jana 1970- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2004
In: Themenhefte Religion (4)
Jahr: 2004
Rezensionen:Die Weltreligionen. Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus (2013) (Adam, Gottfried, 1939 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Themenhefte Religion 4
normierte Schlagwort(-folgen):B Weltreligion / Evangelischer Religionsunterricht
B Weltreligion / Gemeindearbeit / Evangelische Kirche
B Weltreligion
weitere Schlagwörter:B Lehrmittel
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:In der bewährten und praktisch orientierten Art der Themenhefte Religion werden in diesem Heft exemplarisch die vier großen Weltreligionen dargestellt: zum einen die drei "abrahamitischen" Religionen Judentum, Christentum und Islam, zum anderen der Buddhismus als Beispiel einer fernöstlichen Religion. Dabei sollen grundlegende Sachkenntnisse vermittelt werden, um Dialogfähigkeit auszubilden und zu einem verständnisvollen Miteinander von Religionen und Kulturen zu befähigen.
ISBN:3374020054