Normativität, Intentionalität und praktische Schlüsse: warum sich der menschliche Geist nicht reduzieren lässt

*Weitere Angaben Verfasser: Peter Grönert geb. in Bonn; April 1990- August 1996 Studium der Philosophie, Linguistik und Soziologie an der Freien Universität Berlin; Januar 1997- März 1999 Promotionsstipendium des Ev. Studienwerkes; September 1998- März 1999 Forschungsaufenthalt als Visiting Scholar...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Grönert, Peter 1966- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Paderborn mentis 2006
Dans:Année: 2006
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Éthique de la vertu
Sujets non-standardisés:B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:*Weitere Angaben Verfasser: Peter Grönert geb. in Bonn; April 1990- August 1996 Studium der Philosophie, Linguistik und Soziologie an der Freien Universität Berlin; Januar 1997- März 1999 Promotionsstipendium des Ev. Studienwerkes; September 1998- März 1999 Forschungsaufenthalt als Visiting Scholar an der University of Pittsburgh bei Robert Brandom; April 1999; -März 2004, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am philosophischen Institut der Universität Leipzig bei Pirmin Stekeler-Weithofer; April 2003 Abschluss der Promotion; seit April 2004 Forschungsaufenthalt als Visiting Scholar an der University of Pittsburgh bei Michael Thompson
Description:Literaturverz. S. [223] - 226
ISBN:3897851733