Schuld: interdisziplinäre Versuche ein Phänomen zu verstehen ; [die "Kulturhermeneutische Sozietät e.V." veranstaltete vom 29.-31.Mai 2008 ein Interdisziplinäres Symposium zum Thema "Schuld"]

Die "Kulturhermeneutische Sozietät e. V" veranstaltete im Mai 2008 ein interdisziplinäres Symposium zum Thema "Schuld". Das Werk dokumentiert diese Tagung, die Philosophen, Psychologen, Juristen und Theologen zum Dialog über dieses wesentliche Thema menschlicher Existenz versamme...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs: Kulturhermeneutische Sozietät (Autre) ; Interdisziplinäres Symposium zum Thema Schuld 2008, Greifswald (Autre)
Collaborateurs: Beyerle, Stefan 1964- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2009
Dans: Theologie, Kultur, Hermeneutik (11)
Année: 2009
Collection/Revue:Theologie, Kultur, Hermeneutik 11
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Obligation juridique
Sujets non-standardisés:B Guilt Congresses
B Contribution <colloque> 2008 (Greifswald)
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Résumé:Die "Kulturhermeneutische Sozietät e. V" veranstaltete im Mai 2008 ein interdisziplinäres Symposium zum Thema "Schuld". Das Werk dokumentiert diese Tagung, die Philosophen, Psychologen, Juristen und Theologen zum Dialog über dieses wesentliche Thema menschlicher Existenz versammelte. Führende Spezialisten haben die Thematik aufgearbeitet, darunter der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichtes Winfried Hassemer und Stefan Grätzel, Verfasser der jüngsten philosophischen Abhandlung zum Thema. So informiert dieser Band auf breiter wissenschaftlicher Basis und auf dem neuesten Stand der Forschung alle, die sich diesem interessanten Phänomen nähern wollen.
ISBN:3374027318