Muslim girls: wer wir sind, wie wir leben
Muslimische Frauen begegnen uns fast überall, und doch wissen wir nur, dass sie unterdrückt, zwangsverheiratet und zwangsverhüllt sind. Stimmt nicht, sagt Sineb El Masrar: "Ich lebe selbstbestimmt, wie viele von uns". Sie sind selbstbewusst, frech und lebensfroh. Tagsüber studieren sie BWL...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Frankfurt am Main
Eichborn
2010
|
Dans: | Année: 2010 |
Édition: | 1. Aufl. |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Allemagne
/ Turque
/ Musulmane
/ Identité culturelle
/ Autodétermination
|
Sujets non-standardisés: | B
Identité culturelle
B Allemagne B Muslims (Germany) B Autodétermination B Muslim Women (Germany) B Musulmane B Turque |
Accès en ligne: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Résumé: | Muslimische Frauen begegnen uns fast überall, und doch wissen wir nur, dass sie unterdrückt, zwangsverheiratet und zwangsverhüllt sind. Stimmt nicht, sagt Sineb El Masrar: "Ich lebe selbstbestimmt, wie viele von uns". Sie sind selbstbewusst, frech und lebensfroh. Tagsüber studieren sie BWL und abends sind sie Privatsekretärinnen ihrer in Behördenfragen oft unbeholfenen Eltern. Du triffst sie auf der Party eines Kommilitonen und sie flirten mit Mehmet, Christoph oder vielleicht auch Enrico. Sie sind Muslima 2.0, und sie sind keine Opfer, sondern eigenwillige Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Mit oder ohne Tuch auf dem Kopf. Die marokkanisch-stämmige Autorin Sineb El Masrar erzählt, wie die junge muslimische Frauengeneration hierzulande ihr Leben lebt, was sie beeinflusst, wie sie um Unabhängigkeit kämpft und wo sie ihren Platz in der Gesellschaft sieht. Das Bild der muslimischen Frau in der Öffentlichkeit trifft nicht die Lebenswirklichkeit vieler junger Musliminnen. Sineb El Masrar spricht aus, was viele von ihnen denken: Augen auf, wir sind längst angekommen! |
---|---|
Description matérielle: | 206 S. |
ISBN: | 3821865334 |