Fachlexikon der sozialen Arbeit

as "Fachlexikon" ist das Standardwerk für die soziale Arbeit. Die aktuelle 7. Auflage umfasst über 1.500 übersichtlich strukturierte und teilweise neu systematisierte Stichwörter, deren Auswahl sich strikt nach den Bedürfnissen der sozialen Arbeit richtet. Über 600 Autorinnen und Autoren a...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Mulot, Ralf (Adaptateur)
Collectivité auteur: Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Nomos Verlag-Gesellschaft 2011
Dans:Année: 2011
Édition:7., völlig überarb. und aktualisierte Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Travail social
Sujets non-standardisés:B Dictionnaire
B softback / Paperback
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:as "Fachlexikon" ist das Standardwerk für die soziale Arbeit. Die aktuelle 7. Auflage umfasst über 1.500 übersichtlich strukturierte und teilweise neu systematisierte Stichwörter, deren Auswahl sich strikt nach den Bedürfnissen der sozialen Arbeit richtet. Über 600 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit berücksichtigen den neuesten Stand der verschiedenen Entwicklungen und Diskurse und werden damit dem pluralistischen Anspruch des Fachlexikons gerecht.
Wissenschaftler und Praktiker aus dem Bereich der Sozialen Arbeit und aus angrenzenden Gebieten zeichnen verantwortlich für die 7. Auflage des Fachlexikons (zuletzt BA 11/07). In der Anlage ist der Band gleich geblieben, wenn man davon absieht, dass noch ein alphabetisches Verzeichnis der Stichwörter dazu gekommen ist. Die breit abgehandelten Grundstichwörter liefern eine ausführliche Beschreibung zentraler Begriffe und bieten Literaturangaben zur weiteren Vertiefung. Die Haupt- und Nebenstichwörter greifen überwiegend praxisbezogene Begriffe auf. Viele kürzere Beiträge erläutern Begriffe aus den Bezugswissenschaften wie Pädagogik, Soziologie oder Ökonomie. Einige Begriffe sind fortgefallen, andere neu hinzu gekommen. Durch wechselnde Bearbeiter erfahren manche Stichwörter eine veränderte Darstellung. Die Vorauflage bleibt also von Interesse. Redaktionsschluss ist der Juli 2010. Die Literaturangaben sind entsprechend aktualisiert. (2 A)
Description:Teils mit überklebter ISBN auf Buchrückseite (wird unter der ISBN 978-3-7841-2016-4 auch über Lambertus-Verlag Freiburg ausgeliefert)
ISBN:3832951539