Die wunderbare Welt der Sekten: von Paulus bis Scientology

Einführung in die große Zahl von kirchlichen und nichtkirchlichen Religionsgemeinschaften der Gegenwart. (Maria Stegers)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Willms, Gerald (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2012
In:Jahr: 2012
normierte Schlagwort(-folgen):B Religiöse Bewegung / Sekte / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Christian Sects History
B Cults History
B Religions History
B Sekte
B Religiöse Bewegung
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verlag
Verlag
Beschreibung
Zusammenfassung:Einführung in die große Zahl von kirchlichen und nichtkirchlichen Religionsgemeinschaften der Gegenwart. (Maria Stegers)
Vor die Reise in die Welt der Sekten stellt Religionswissenschaftler Willms einen kurzen Aufriss der Kirchengeschichte. Bereits hier wird eines seiner Hauptanliegen deutlich: Sekten hat es schon immer gegeben und ihre Glaubensinhalte waren auch früher höchst vielgestaltig. Aus wissenschaftlich-nüchterner Perspektive und gut verständlich führt er anschließend in die große Zahl von kirchlichen und nichtkirchlichen Religionsgemeinschaften ein. Er spannt den Bogen von den Waldensern über Piusbrüder, Freimaurer und Bahai-Religion bis zu Scientology und Wicca-Kult. Ohne Wertung, aber kritisch und bisweilen provokant erläutert er Entstehungsgeschichten und Ideen, hinterfragt die gesellschaftliche und kirchliche Wahrnehmung der Religionsgemeinschaften und ermutigt zu mehr Gelassenheit im Umgang mit ihnen. Mit Personen- und Sachregister sowie kommentierter Kurzbibliografie. Auch für Schüler ab Klasse 10 geeignet. Neben "Die kleinen Religionen Europas" (ID-B 26/11), "Lexikon christlicher Kirchen und Sondergemeinschaften" (BA 5/10) und "Handbuch religiöse Gemeinschaften und Weltanschauungen" (ID-G 4/07). (2 S) (Maria Stegers)
Beschreibung:Literaturverz. S. [316] - 323
ISBN:3525560133