Lernkulturen in Europa
Die Themenbreite reicht von den Anfängen des Bildungswesens in der Antike, über Schulformen im Mittelalter und zur Zeit der Reformation, Bildungskonzepte des Pietismus und der jüdischen Aufklärung, den Kampf um Zulassung von Frauen zum Studium bis zum Aufeinandertreffen unterschiedlicher Lernkulture...
Collaborateurs: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Halle (Saale)
Mitteldeutscher Verlag
2014
|
Dans: |
mdv aktuell (10)
Année: 2014 |
Édition: | 1. Aufl. |
Collection/Revue: | mdv aktuell
10 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Europe
/ Système éducatif
/ Histoire
|
Sujets non-standardisés: | B
École
B Learning and scholarship (Europe) History Congresses B Enseignement B Europe B Europe Intellectual life Congresses B Recueil d'articles B Système éducatif |
Accès en ligne: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Résumé: | Die Themenbreite reicht von den Anfängen des Bildungswesens in der Antike, über Schulformen im Mittelalter und zur Zeit der Reformation, Bildungskonzepte des Pietismus und der jüdischen Aufklärung, den Kampf um Zulassung von Frauen zum Studium bis zum Aufeinandertreffen unterschiedlicher Lernkulturen im heutigen Europa |
---|---|
Description: | Literaturangaben |
Description matérielle: | 200 S., Ill., Kt., 200 mm x 125 mm |
ISBN: | 3954623129 |