Person – Persönlichkeit – Bildung: Aufgaben und Möglichkeiten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

Wie lässt sich Bildung im Sinne von Persönlichkeitsbildung im Horizont zweckrationaler Ausbildung verstehen? Welchen spezifischen Beitrag kann religiöse Bildung hierzu leisten? Welche Relevanz haben dabei Leitbegriffe wie Menschenwürde, Bildung, Identität oder Beziehung? Und: Welche Praxisfelder ste...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Boschki, Reinhold 1961- (Editor) ; Gronover, Matthias (Editor) ; Marose, Monika 1962- (Editor) ; Meyer-Blanck, Michael 1954- (Editor) ; Schnabel-Henke, Hanne 1963- (Editor) ; Schweitzer, Friedrich 1954- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münster New York Waxmann 2017
In: Glaube, Wertebildung, Interreligiosität (Band 11)
Year: 2017
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Glaube, Wertebildung, Interreligiosität Band 11
Standardized Subjects / Keyword chains:B Personality development / Religious instruction / Vocational training school
Further subjects:B Kardinal Lehmann
B postmoderne Gesellschaft Religionsdidaktik Persönlichkeitsbildung Kardinal Lehmann Identitätsbildung Sinnfindung
B Religionsdidaktik
B Conference program 2015 (Jena)
B Persönlichkeitsbildung
B postmoderne Gesellschaft
B Berufs- und Wirtschaftspädagogik
B Religious pedagogy
B Identitätsbildung
B Search for meaning
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic