Zeichen im System: eine ästhetische Poimenik in systemtheoretischer und semiotischer Perspektive

Diese Studie bezieht das ästhetische Paradigma, unter dem die Praktische Theologie zur Wahrnehmungswissenschaft wird, auf die Seelsorgelehre. Im Rückgriff auf Martin Luthers Formel "per mutuum colloquium et consolationem fratrum" wird das poimenische Feld bestimmt und der theologische Rahm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kossatz, Lydia 1979- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter [2017]
In: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs (Band 20)
Jahr: 2017
Schriftenreihe/Zeitschrift:Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Band 20
normierte Schlagwort(-folgen):B Poimenik / Systemtheorie / Semiotik
weitere Schlagwörter:B RELIGION / Christian Ministry / Counseling & Recovery
B Pastoral Care
B Konstruktivismus
B Hochschulschrift
B systems theory
B Systemtheorie
B Semiotik
B Seelsorge
B Semiotics
B Constructivism
Online Zugang: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Search Result 1