Zeichen im System: eine ästhetische Poimenik in systemtheoretischer und semiotischer Perspektive

Diese Studie bezieht das ästhetische Paradigma, unter dem die Praktische Theologie zur Wahrnehmungswissenschaft wird, auf die Seelsorgelehre. Im Rückgriff auf Martin Luthers Formel "per mutuum colloquium et consolationem fratrum" wird das poimenische Feld bestimmt und der theologische Rahm...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kossatz, Lydia 1979- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Boston De Gruyter [2017]
Dans: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs (Band 20)
Année: 2017
Collection/Revue:Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Band 20
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Poïménique / Théorie des systèmes / Sémiotique
Sujets non-standardisés:B Pastoral Care
B systems theory
B Constructivisme
B Ministère pastoral
B Théorie des systèmes
B Sémiotique
B Semiotics
B Constructivism
B Publication universitaire
B Counseling & Recovery / Christian Ministry / RELIGION 
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique