Liebe und Freiheit: leitende Themen im Denken Augustins und einige Nachklänge

Mit "Liebe" und "Freiheit" sind Phänomene angesprochen, die alle endlichen Vernunftwesen von Natur aus zu bedenken haben, die alle Menschen als endliche Sinnen- und Vernunftwesen angehen und die auch laut der Botschaft des christlichen Glaubens zu beachten und zu befördern sind....

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Die rede der underscheidunge
Collaborateurs: Fischer, Norbert 1947- (Éditeur intellectuel) ; Müller, Hans-Jürgen 1949- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster Aschendorff Verlag [2022]
Dans:Année: 2022
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430 / Eckhart, Maitre 1260-1328 / Kant, Immanuel 1724-1804 / Pascal, Blaise 1623-1662 / Spinoza, Benedictus de 1632-1677 / Nietzsche, Friedrich 1844-1900 / Lévinas, Emmanuel 1906-1995 / Marion, Jean-Luc 1946- / Amour / Liberté
B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430 / Amour / Liberté
B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430 / Réception <scientifique>
Sujets non-standardisés:B Medieval / PHILOSOPHY / History & Surveys
B Western philosophy: Medieval & Renaissance, c 500 to c 1600
B Westliche Mittelalterliche Philosophie
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Quatrième de couverture
Literaturverzeichnis
Description
Résumé:Mit "Liebe" und "Freiheit" sind Phänomene angesprochen, die alle endlichen Vernunftwesen von Natur aus zu bedenken haben, die alle Menschen als endliche Sinnen- und Vernunftwesen angehen und die auch laut der Botschaft des christlichen Glaubens zu beachten und zu befördern sind. Das kann im Blick auf die Philosophen erläutert werden, deren Gedanken im vorliegenden Band exemplarisch im Nachklang zu philosophischen Seminaren in Kloster Weltenburg und Tagungen in der Akademie des Bistums Mainz ins Auge gefaßt sind. Dazu werden Gedanken von Augustinus, Meister Eckhart, Immanuel Kant, Blaise Pascal, Spinoza, Friedrich Nietzsche, Emmanuel Levinas und Jean-Luc Marion betrachtet. Die heutige Zeit bedarf aus inneren und äußeren Gründen neuer philosophisch-theologischer Reflexion, die sich auf den philosophisch bedachten christlichen Glauben beziehen läßt, wobei die Besinnung auf Liebe und Freiheit in der Orientierung an großen Denkern hilfreich ist. Ohne wahre Liebe und Freiheit, die auch »Verantwortung vor Gott« nach sich zieht, ist das Sein der Menschen laut den hier vorgelegten Texten nicht zu denken.
Description:Literaturangaben
Vom Verlag mit dieser ISBN ursprünglich angekündigt als: Die rede der underscheidunge : Eckharts frühe Reden zur Orientierung im Denken (Erfurt 1294-1298)
ISBN:3402245914