Die Grenzen des Religionsbegriffs: eine postkoloniale Konfrontation des religionssoziologischen Diskurses
Religion hat in den letzten Jahren in Öffentlichkeit und Forschung wieder verstärkt Beachtung gefunden. Und obwohl die religiöse Landschaft äußerst heterogen ist, betrachten religionssoziologische Studien ihren Gegenstand gegenwärtig hauptsächlich als individualisierte Sozialform. Anna Daniel überwi...
Saved in:
Published in: | Religionswissenschaft |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
[2016]
|
In: | Religionswissenschaft
|
Series/Journal: | Religionswissenschaft
Band 6 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Religion
/ Concept of
/ Religious sociology
/ Discourse
/ Postcolonialism
|
Further subjects: | B
Verflechtungsgeschichte
B Social construction B Diskursive Grenzziehungen B Religious Studies B Connected Histories B Religion B Concept of B postcolonial studies B Postcolonialism B Thesis B Hybridität B Postcolonial Studies B Discourse B Deconstruction B Heterogeneity B Religious sociology B Modernity B Cultural Studies B Science of Religion B The Modern B sociology of religion B Hybridity B Heterogenity |
Online Access: |
Blurb Lizenzpflichtig |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Religion hat in den letzten Jahren in Öffentlichkeit und Forschung wieder verstärkt Beachtung gefunden. Und obwohl die religiöse Landschaft äußerst heterogen ist, betrachten religionssoziologische Studien ihren Gegenstand gegenwärtig hauptsächlich als individualisierte Sozialform. Anna Daniel überwindet diese theoretischen, narrativen und disziplinären Engführungen und untersucht mithilfe eines postkolonialen Analyseansatzes die Grenzziehungen des religionssoziologischen Diskurses. Ihr verflechtungsgeschichtliches Kulturverständnis eröffnet darüber hinaus eine neue Perspektive auf Religion, die sowohl der Heterogenität als auch der Hybridität religiöser Praktiken gerecht wird. |
---|---|
ISBN: | 3839435811 |