Gläubige Imperialisten: katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830-1960)

Katholische Mission und ihre Idee der »christlichen Zivilisierung« waren zentrale Bestandteile des Kolonialismus in Ostafrika und der Welt. In Europa prägten Missionen ein verzerrtes Bild vermeintlich hilfsbedürftiger, mitleiderregender Menschen in den Kolonien. Vor Ort stützten sie koloniale Herrsc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hölzl, Richard (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt New York Campus Verlag [2021]
In: Reihe Globalgeschichte (Band 31)
Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Reihe Globalgeschichte Band 31
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Katholische Kirche / Ostafrika / Mission / Kolonialismus / Geschichte 1830-1960
B Ostafrika / Mission / Katholische Kirche / Geschichte 1830-1960
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Tansania
B Kolonialgeschichte
B Imperialismus
B Globalgeschichte
B Katholizismus
B Kolonialherrschaft
B Kolonialismus
B Deutschland
B Ostafrika
B Massenmedien
B Kolonisierung
B Mission
Online Zugang: Cover (Verlag)
Rezension
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Katholische Mission und ihre Idee der »christlichen Zivilisierung« waren zentrale Bestandteile des Kolonialismus in Ostafrika und der Welt. In Europa prägten Missionen ein verzerrtes Bild vermeintlich hilfsbedürftiger, mitleiderregender Menschen in den Kolonien. Vor Ort stützten sie koloniale Herrschaft und bauten besonders das koloniale Bildungswesen mit auf. Afrikanische Aktivisten nutzten die Spielräume, die Mission innerhalb des Kolonialismus bot, um sich als Intellektuelle, Gläubige und eigenständig Handelnde auf dem Weg in die Unabhängigkeit zu positionieren. Richard Hölzl erzählt eine Geschichte zunehmender Verflechtung der deutschen und ostafrikanischen Gesellschaften im Kolonialismus und zeigt die neuen rassistischen und religiösen Grenzziehungen auf, die damit einhergingen.
ISBN:3593445476