Gläubige Imperialisten: katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830-1960)

Katholische Mission und ihre Idee der »christlichen Zivilisierung« waren zentrale Bestandteile des Kolonialismus in Ostafrika und der Welt. In Europa prägten Missionen ein verzerrtes Bild vermeintlich hilfsbedürftiger, mitleiderregender Menschen in den Kolonien. Vor Ort stützten sie koloniale Herrsc...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hölzl, Richard (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt New York Campus Verlag [2021]
Dans: Reihe Globalgeschichte (Band 31)
Année: 2021
Collection/Revue:Reihe Globalgeschichte Band 31
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Église catholique / Ostafrika / Mission / Colonisation / Histoire 1830-1960
B Ostafrika / Mission / Église catholique / Histoire 1830-1960
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Impérialisme
B Tansania
B Kolonialgeschichte
B Ostafrika
B Médias
B Catholicisme
B Globalgeschichte
B Colonisation
B Kolonialherrschaft
B Mission
B Christianisme
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Compte rendu
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Katholische Mission und ihre Idee der »christlichen Zivilisierung« waren zentrale Bestandteile des Kolonialismus in Ostafrika und der Welt. In Europa prägten Missionen ein verzerrtes Bild vermeintlich hilfsbedürftiger, mitleiderregender Menschen in den Kolonien. Vor Ort stützten sie koloniale Herrschaft und bauten besonders das koloniale Bildungswesen mit auf. Afrikanische Aktivisten nutzten die Spielräume, die Mission innerhalb des Kolonialismus bot, um sich als Intellektuelle, Gläubige und eigenständig Handelnde auf dem Weg in die Unabhängigkeit zu positionieren. Richard Hölzl erzählt eine Geschichte zunehmender Verflechtung der deutschen und ostafrikanischen Gesellschaften im Kolonialismus und zeigt die neuen rassistischen und religiösen Grenzziehungen auf, die damit einhergingen.
ISBN:3593445476