Normativität - Religion - Mobilität

Jede Religion ist durch eine gemeinsame Glaubensüberzeugung ihrer Anhänger gekennzeichnet. Dieser Glaube bedarf einer gewissen Verbindlichkeit, um Gemeinsamkeiten und damit Gemeinschaft schaffen zu können, und besagte Verbindlichkeit wird durch Glaubenssätze erzeugt, die oft normativen Charakter hab...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Anuth, Bernhard S. 1973- (Editor) ; Droege, Michael 1973- (Editor) ; Dusil, Stephan 1975- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2023
In: Untersuchungen über Recht und Religion (3)
Year: 2023
Reviews:[Rezension von: Normativität - Religion - Mobilität] (2023) (Schilberg, Arno, 1960 -)
[Rezension von: Normativität - Religion - Mobilität] (2023) (Schilberg, Arno, 1960 -)
Series/Journal:Untersuchungen über Recht und Religion 3
Standardized Subjects / Keyword chains:B Normativity / Religious identity / Church life (motif) / Church law
B Religious identity / Interfaith dialogue / Religious pluralism / Legislation
Further subjects:B Theology
B Biblical archaeology
B Religionsverfassungsrecht
B Jurisprudence
B Religiöse Anerkennungsansprüche
B Religionspluralismus
B Anerkennungsansprüche
B History of law
B Untersuchungen über Recht und Religion
B Array
B kirchenhistorische Arbeit
B Verfassungsrecht und Staatslehre
B Conference program 2021 (Tübingen)
B Field theory
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic