Kognitive Aktivierung im Unterricht unter Pandemiebedingungen aus instruktionspsychologischer Sicht

Bedeutung der Pandemie für Lehrer:innen und Schüler:innen | Sicht- und Tiefenstrukturen des Unterrichts | Unterricht in der Zeit der Pandemie | Kognitive Aktivierung aus instruktionspsychologischer Sicht | Vorgabe von Lernzielen

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Wittwer, Jörg 1975- (VerfasserIn)
Beteiligte: Voss, Thamar
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2023
In: Wie Religion für Krisen taugt
Jahr: 2023, Seiten: 116-135
normierte Schlagwort(-folgen):B COVID-19 / Pandemie / Unterricht / Instruktionspsychologie
weitere Schlagwörter:B Aufsatz im Buch
Beschreibung
Zusammenfassung:Bedeutung der Pandemie für Lehrer:innen und Schüler:innen | Sicht- und Tiefenstrukturen des Unterrichts | Unterricht in der Zeit der Pandemie | Kognitive Aktivierung aus instruktionspsychologischer Sicht | Vorgabe von Lernzielen
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 131-135
ISBN:3525703295
Enthält:Enthalten in: Wie Religion für Krisen taugt