Religiosität im digitalen Wandel: vom Umgang muslimischer Jugendlicher mit medialen Islambildern

Diese qualitative Studie untersuchte den Einfluss von digitalen Kommunikations- und Interaktionsformen auf die religiösen Orientierungen muslimischer Jugendlicher in Österreich. Die Analyse zahlreicher qualitativer Interviews zeigt, dass religiöse Orientierungen eng mit sozialen Medien verwoben sind...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:"Themenheft: Islam- und Muslim:innenfeindlichkeit"
VerfasserInnen: Aslan, Ednan 1959- (VerfasserIn) ; Yıldız, Erol 1960- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter 2023
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Jahr: 2023, Band: 75, Heft: 1, Seiten: 19-32
normierte Schlagwort(-folgen):B Österreich / Muslim / Jugend / Religiosität / Neue Medien / Islam (Motiv)
RelBib Classification:AG Religiöses Leben; materielle Religion
BJ Islam
KBB Deutsches Sprachgebiet
ZG Medienwissenschaft; Digitalität; Kommunikationswissenschaft
weitere Schlagwörter:B digitaler Wandel
B religiöse Orientierungen
B Soziale Medien
B chat religiosity
B Social Media
B Digital Religion
B religious orientations
B snap religiosity
B digital transformation
B Chat-Religiosität
B Snap-Religiosität
B digitaler Religion
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)