Kommunikationswissenschaft: Grundlagen und Problemfelder ; Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft
Das vorliegende Buch entfaltet systematisch die Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Der Autor entwickelt einen Kommunikationsbegriff, der die besondere Qualität der Humankommunikation herausarbeitet, geht auf die Sprache als typisch menschliches Kommunikationsmedium ein und beleuchtet den S...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Wien Köln Weimar
Böhlau
2002
|
In: | Year: 2002 |
Edition: | 4., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Series/Journal: | UTB Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft
2259 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Communication science
B Mass media influence |
Further subjects: | B
Textbook
B Thesis |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Das vorliegende Buch entfaltet systematisch die Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Der Autor entwickelt einen Kommunikationsbegriff, der die besondere Qualität der Humankommunikation herausarbeitet, geht auf die Sprache als typisch menschliches Kommunikationsmedium ein und beleuchtet den Stellenwert dieser menschlichen Kommunikationsqualitäten sowohl für die Anthropogenese als auch für den Sozialisationsprozess. Auf dieser Basis beschäftigt er sich dann mit den Grundlagen der modernen Massenkommunikationsgesellschaft, u. a. dem Spannungsfeld zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit, dem Jahrhundertmedium Fernsehen und den Konturen der modernen Multimediazukunft. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [543] - 599 |
Physical Description: | 608 S., graph. Darst., 21 cm |
ISBN: | 3825222594 |