Charles Darwin - und die Dynamik der Schöpfung: Natur, Geschichte, Evolution, Schöpfung

"Die Heilserfahrung des christlichen Schöpfungsglaubens ist hinsichtlich Inhalt und Methodik vom empirischen Kalkül der naturwissenschaftlichen Evolutionstheorie prinzipiell zu unterscheiden" schreibt der Autor, der sowohl Professor für Humanbiologie als auch für evangelische Theologie war...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Altner, Günter 1936-2011 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Gütersloh Gütersloher Verl.-Haus 2003
Dans:Année: 2003
Édition:Orig.-Ausg.
Collection/Revue:Gütersloher Taschenbücher Unser Kosmos - unser Leben 599
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Darwin, Charles 1809-1882 / Théorie de l'évolution / Christianisme
B Darwinisme / Doctrine de la création
Sujets non-standardisés:B Darwin, Charles
B Darwinisme
B Doctrine de la création
B Christianisme
B Théorie de l'évolution
Description
Résumé:"Die Heilserfahrung des christlichen Schöpfungsglaubens ist hinsichtlich Inhalt und Methodik vom empirischen Kalkül der naturwissenschaftlichen Evolutionstheorie prinzipiell zu unterscheiden" schreibt der Autor, der sowohl Professor für Humanbiologie als auch für evangelische Theologie war, gleichsam als Zusammenfassung seines Werkes in dem es stärker in anderen Bücher über Darwin um die Rezeption seiner Evolutionstheorie und die Auseinanersetzung mit Biologen, Geowissenschaftlern, Theologen und Philosophen geht. So ist nur die Hälfte des Werkes Darwins religiös-kirchlichen Wurzeln (er studierte Theologie!) und seiner Entwicklung zum Naturforscher sowie seiner wissenschaftlichen Leistung mit Evolutionstheorie, Auslesetheorie und der Abstammung des Menschen gewidmet, während die 2. Hälfte dem "Schlagabtausch" mit Darwins Schülern (Thomas Henry Huxley, Ernst Haeckel und Jacques Monod, apologetischen Annäherungsversuchen in Theologie und Kirche sowie den Ansichten Teihards de Chardin gewidmet ist. Insgesamt ein versöhnliches, ausgewogenes und gut lesbares Werk über einen alten Streitpunkt. (3) (Michael Mücke)
Description matérielle:127 S, 19 cm
ISBN:3579005995