Mit Bildern und Figuren in den Islamischen Religionsunterricht: muslimische Standpunkte zur figürlichen Darstellung: Debatten, Herausforderungen und Anregungen für den Religionsunterricht

Dieser Beitrag analysiert historische und zeitgenössische muslimische Positionen zum Bildnis und unterzieht verschiedene Szenarien des Ikonoklasmus einer historischen Untersuchung. Es wird aufgezeigt, dass muslimische Reaktionen weder einheitlich waren noch waren die relativ seltenen Ikonoklasmen, d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Badat, Bilal (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Springer VS 2020
In: Islamische Bildungsarbeit in der Schule
Jahr: 2020, Seiten: 189-211
normierte Schlagwort(-folgen):B Islamischer Religionsunterricht / Bilderverbot
B Islam / Ikonoklasmus
B Islamische Kunst
B Charlie hebdo