Evangelisch predigen: Konturen homiletischer Textbezüge

Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. BIBELHERMENEUTIK: EXEGETISCHE UND HISTORISCHE PERSPEKTIVEN -- Exegetische und homiletische Verstehensräume: Was kann alttestamentliche Exegese auf dem Weg vom Text zur Predigt beitragen? -- Vom Nutzen der Perikope: Wege zur hom...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Keller, Sonja E. 1984- (Éditeur intellectuel) ; Merle, Kristin 1974- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2022]
Dans:Année: 2022
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Homilétique / Église protestante
B Herméneutique
B Théologie systématique / Sermon
B Radiodiffusion / Dévotion
B Exégèse / Sermon
Sujets non-standardisés:B Electronic books
B Contribution <colloque> Universität Hamburg 11.-12.03.2019 (Hamburg)
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. BIBELHERMENEUTIK: EXEGETISCHE UND HISTORISCHE PERSPEKTIVEN -- Exegetische und homiletische Verstehensräume: Was kann alttestamentliche Exegese auf dem Weg vom Text zur Predigt beitragen? -- Vom Nutzen der Perikope: Wege zur homiletischen Textbetrachtung aus neutestamentlich-exegetischer Sicht -- Schrift - Hermeneutik - Homiletik: Auslegungen biblischer Texte in lutherischen (Kasual-)Predigten der Frühen Neuzeit -- 2. TEXTBEZUG: HERAUSFORDERUNG ZEITGENÖSSISCHER PREDIGT -- Predigen, was nicht im Text steht: Prämissen und Prinzipien im Umgang mit biblischen Texten -- Warum heute predigen?: Eine homiletische Spurensuche -- Hermeneutische Theologie heute -- Evangelisch predigen: Systematisch-theologische Bemerkungen zur Predigt -- Wieder Worte: Was tut, wer predigt, mit den Texten? -- 3. INSZENIEREN, ZITIEREN, VERFREMDEN: ZUR GETALTUNG DES SCHRIFTBEZUGS IN DER PREDIGT -- Mit anderen Worten: Bausteine für eine Homiletik der Verfremdung -- Paraphrasieren, positionieren, aneignen: Homiletische und linguistische Beobachtungen zum Intertext Predigt -- Erfahrungen mitteilen - das Evangelium für Radiohörer -- Zungenrede in »Ride upon the Storm« -- Backmatter -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3374064353