Mit dem sehenden Herzen in den Islamischen Religionsunterricht: über die inneren Kräfte des Menschen

In diesem Artikel stehen die Rolle und Beschaffenheit des menschlichen Herzens im Zentrum. Davon ausgehend werden einige ethisch-theologische Fragen behandelt: Was ist überhaupt mit dem Herzen gemeint und wie steht es beispielsweise in Verbindung zum rationalen Denken und den Trieben? Wie kann Ordnu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Lützen, Florian A. G. 1982- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Springer VS 2020
Dans: Islamische Bildungsarbeit in der Schule
Année: 2020, Pages: 65-93
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Enseignement religieux islamique / Cœur / Éthique
Description
Résumé:In diesem Artikel stehen die Rolle und Beschaffenheit des menschlichen Herzens im Zentrum. Davon ausgehend werden einige ethisch-theologische Fragen behandelt: Was ist überhaupt mit dem Herzen gemeint und wie steht es beispielsweise in Verbindung zum rationalen Denken und den Trieben? Wie kann Ordnung im Inneren des Menschen geschaffen werden und was bedeutet das im Äußeren? Zunächst werden das Herz sowie die anderen inneren Kräfte des Menschen betrachtet: Verstand, Vorstellungskraft, Seele und Triebe des Menschen. Anschließend wird die Beziehung dieser Kräfte zueinander thematisiert beziehungsweise ihre Ordnung. Im Folgenden wird die innere Ordnung noch genauer betrachtet, denn sie geht dem ethischen Handeln voraus und bringt das sogenannte „nützliche Wissen“ hervor, was eine Umschreibung für das Verstehen des Herzens ist. Und schließlich wird auf einige religionspädagogische Aspekte eingegangen beziehungsweise auf die menschlichen Eigenschaften und wie diese positiv gefördert werden können.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 92-93
ISBN:3658267194
Contient:Enthalten in: Islamische Bildungsarbeit in der Schule